Quantcast
Channel: Rasenmäher Roboter
Viewing all articles
Browse latest Browse all 121

Verlegehilfe für Automower Begrenzungskabel

$
0
0

Verlegehilfe für Rasenroboter-Begrenzungskabel

Immer wieder werden wir von Kunden gefragt, wie die Begrenzungkabel und die Suchkabel für die automatischen Rasenmäher Roboter am einfachsten, schnellsten, bequemsten zu installieren sind, immer vorausgesetzt, Sie haben keine Kabelverlegemaschine zur Hand.

Bisher blieb uns immer nur die Antwort für folgende doch etwas mühsamen Arbeitsschritte:

  1. Rasen vor dem Verlegen auf jeden Fall mähen
  2. Begrenzungskabel und Suchkabel des Automowers straff auf den Rasenboden legen
  3. Induktionskabel mit den mitgelieferten Einschlaghaken einschlagen, so daß das Kabel straff auf dem Boden fixiert ist und nirgends hochsteht, so daß der Automower das Kabel während des Mähvorganges nicht verletzen kann
  4. Das Kabel ist dann, je nach Jahreszeit innerhalb 2-6 Wochen komplett eingewachsen und nicht mehr zu sehen.

Hier ein Video aus unserer Automower-Videothek über die Verlegung des Begrenzungskabels mit Hammer und Einschlaghaken

Ein Tüftler aus dem Schwäbischen hat sich nun etwas einfallen lassen und eine Verlegehilfe konstruiert und diese zum Patent angemeldet. Die Vorteile der Automower-Verlegehilfe auf einen Blick:

  1. Sie müssen sich für das Anbringen des Kabels auf dem Rasenboden nicht mehr bücken
  2. Sie müssen sich für das Einschlagen der Haken nicht mehr bücken
  3. Der eingebaut Abstandhalter zeigt Ihnen genau an, in welchem Abstand Sie das Mähroboter-Begrenzungskabel zur Rasenkante legen müssen, d.h. Sie benötigen kein Lineal mehr um ständig den korrekten Abstand zur Rasenkante einzuhalten
  4. Die Verlegung des Induktionskabels geht deutlich schneller und rückenschonender
  5. Wenn Sie einen Schlitz für das Begrenzungskabel ziehen, können Sie das Kabel mit der größeren Verlegehilfe sehr einfach in den Schlitz legen – siehe Video unten – den Schlitz ziehen Sie einfach z.B. mit einer alten Flex und einem dicken Schneidblatt – siehe Video unten (dort haben wir 2 Stein-Trennscheiben 3mm dick übereinander gelegt, so daß wir eine Scheibendicke von 6mm erreicht haben – Durchmesser 230mm)
    Anmerkung: verwendet haben wir einen Bosch Winkelschleifer GWS 22-230

Für wen eignet sich die Rasenroboter-Verlegehilfe?

  1. Für Rasenroboter-Kunden, die Ihre Installation das erste Mal neu installieren
  2. Für Kunden, die Ihre Installation ausbessern
  3. Für Mähroboter-Fans, die Ihre Installation erweitern
  4. Für Gala-Bauer, die nur vereinzelt Installationen durchführen und bei denen sich die Anschaffung einer Kabelverlegemaschine nicht lohnt
  5. Für Händler, die nur wenige Installationen durchführen und sich somit die Kabelverlegemaschine ebenfalls nicht lohnt

Video zur Verlegung mit Verlegehilfe Standard und 65mm Rolle

Bestellen Sie jetzt Ihre Verlegehilfe Standard für Rasenbodenverlegung für 39,70€
Verlegehilfe Standard für 39,70€ bestellen

hier folgt das Video Verlegung mit Verlegehilfe in Schlitz – größerer Rollendurchmesser: 120mm


Bestellen Sie jetzt Ihre Verlegehilfe für Verlegung in einen Bodenschlitz für 49,70€
Verlegehilfe groß für 49,70€ bestellen

Aufbauanleitung Rasenroboter Verlegehilfe:


Verlegehilfe-fuer-Begrenzungskabel

Automower Verlegehilfe Einzelteile

Automower-Verlegehilfe-Einzelteile

Rasenroboter Verlegehilfe zusammengebaut ohne Kabel mit separatem Stab zum Eindrücken der Einschlaghaken

Rasenroboter-Verlegehilfe ohne Kabel

Verlegehilfte komplett einsatzbereit – Standard Rollendurchmesser 65mm

Verlegehilfe für Rasenroboter Installation

Verlegehilfte komplett einsatzbereit größerer Rollendurchmesser 120mm für Kabelverlegung in einen Schlitz

Verlegehilfe Automower mit großer Rolle zum Kabel versenken

Stab zum Eindrücken der Einschlaghaken für das Induktionskabel von oben fotografiert (Kopf)

Stab zum Eindrücken der EinschlaghakenStab mit aufgesetztem Einschlaghaken


Viewing all articles
Browse latest Browse all 121