Quantcast
Channel: Rasenmäher Roboter
Viewing all articles
Browse latest Browse all 121

Lautes Mäh-Motor-Geräusch am Rasenroboter “Automower”

$
0
0

Lautes Mähgeräusch am Automower

Wenn es zu einer erhöhten Geräuschentwicklung beim Mähvorgang Ihres Automowers kommt, dann kann dies an verschiedenen Ursachen liegen.

Wichtig: die unten erklärten Ursachen und deren Behebung beziehen sich ausschließlich auf ein erhöhtes Mähgeräusch, das durch den Mähantrieb, Messerteller mit Messern, Lager im Mähantrieb, sowie der Gleitscheibe hervorgerufen werden kann.

Erhöhte Geräuschentwicklung durch einen nicht korrekt durchgeführten Messertausch

Dieses Problem haben wir in jedem Jahr sehr häufig. Auch hier gibt es einige Möglichkeiten, die man beim Messertausch falsch machen kann

    1. Es werden statt einer Messerklinge mehrere Messerklingen auf ein Messerloch geschraubt. Dies scheint auf den ersten Blick sehr unwahrscheinlich, jedoch werden die Messer z.T. in Verpackungen ausgeliefert, bei denen die Messer etwas “verkleben”. Wenn Sie dann ein Automower-Messer aus der Verpackung nehmen und nicht darauf achten, daß Sie nur ein Messer in der Hand haben, ist es sehr schnell passiert, daß Sie 2 Messer auf einem Loch befestigen. Dies ergibt dann eine deutliche Unwucht, was zur Folge hat, daß Ihr Automower nicht mehr extrem leise daherkommt, sondern eher einem Panzer gleicht.Einfache Lösung: Nur 1 Messer auf das jeweilige Messerloch montieren
    2. Die Schrauben für die Messerklingen sind so gefertigt, daß Sie die Schrauben komplett anziehen müssen, die Klingen des Automowers bewegen sich dann trotzdem noch frei und funktionieren dementsprechend wie gefordert.
      Einige Kunden ziehen die Schraube nicht komplett an, was zu einem blechartigen Scheppern führen kann und im schlechtesten Fall den Schraubenkopf abtrennt. Die Folge ist wie oben eine Unwucht, die durch das dann verlorene Messer hervorgerufen wird.
      Einfache Lösung: Schrauben bis zum Anschlag anziehenHier im Video der Vergleich zwischen normalem Mähgeräusch und dem Mähgeräusch mit einer Unwucht am Messerteller

      Hier im Video der Messerklingen-Tausch

Die richtigen Messerklingen nachbestellen ==> hier klicken

Kugellager unterhalb des Mähroboter-Mähmotors sind korrodiert oder verschlissen

Die Kugellager unterhalb des Mähmotors sind korrodiert, oder verschlissen, dann erzeugt dies ein sehr rauhes und erheblich lauteres Geräusch als bei einem intakten Mähroboter.
Lösung: die beiden Kugellager und die Lagerbox tauschen

Hier auf dem Foto sehen Sie oben zwei neue Kugellager – unten zwei alte korrodierte Kugellager
Automower-Kugellager-Maehdeck
Im Video ganz unten sehen Sie auch, wo die beiden Kugellager sitzen – wenn Sie diese tauschen, dann tauschen Sie immer auch die Lagerbox gleich mit

Messerteller sitzt nicht satt auf dem Rasenmäher Roboter

In diesem Jahr haben wir häufiger beobachtet, daß bei den größeren Rasenmäher Robotern (Automower 320/420/330X/430X) es vergekommen ist, daß sich die Messerscheibe leicht gelöst hat und somit nicht mehr korrekt auf dem Mähroboter sitzt. Ergebnis davon ist ebenfalls ein schepperndes Geräusch während des Mähvorganges.
Lösung: Fixierung des Messertellers – Vorgehensweise wird im Video unten beschrieben.

Benötigtes Werkzeug:
– Torx T20 (bei Amazon bestellen ==> hier klicken)
– Imbusschlüssel 3 (bei Amazon bestellen ==> hier klicken)
– Antikorrossion WD40 (bei Amazon bestellen ==> hier klicken)

 

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 121